Experiences

Transart OASIE

Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Auseinandersetzung, ein neuer Ort, um den Dialog zwischen Kunstschaffenden, Team und der Stadt zu fördern: Transart bietet in diesem Jahr eine kleine OASIE im Herzen der Stadt. Hier können Sie auch Tickets und Abonnements erwerben, Informationen abfragen, Künstler:innen treffen und vieles mehr!

Talks & Workshops

Building with air Hans-Walter Müller in conversation

+

Donnerstag 14.09, h 18:00

Hans-Walter Müller ist Architekt, Ingenieur, Künstler und Zauberkünstler. Er hat sein ganzes Leben der aufblasbaren Architektur gewidmet — die hat er zwar nicht erfunden, aber er beschäftigt sich seit über 50 Jahren intensiv mit aufblasbaren Räumen. Auf Einladung des Kids Culture Festivals im Transart OASIE baut Hans- Walter Müller das erste Mal in Italien eine aufblasbare Architektur. In einem offenen Dialog mit dem Architekten Heinrich Pan wird dessen künstlerische Praxis erkundet.

Mehr Informationen

MUTEK Matinée Alain Mongeau in conversation

+

Samstag 16.09, h 11:00

Alain Mongeau ist Gründer und Direktor von MUTEK. Der promovierte Kommunikationswissenschaftler gründete im Jahr 2000 MUTEK, eine in Montreal ansässige Organisation, die sich der Erforschung und Förderung digitaler Kreativität und elektronischer Musik widmet. Im nordamerikanischen Raum hat MUTEK hat sich zu einem wichtigen Bezugspunkt für internationale Künstler:innen, Fachpublikum und Öffentlichkeit entwickelt und führt heute Aktivitäten auf der ganzen Welt durch, darunter jährliche Veranstaltungen in Mexiko City, Barcelona, Tokio und Buenos Aires.

Mehr Informationen

AI, music and creativity Ali Nikrang in conversation

+

Mittwoch 20.09, h 18:00

Ali Nikrang ist multidisziplinärer Forscher und Künstler, der sich vor allem mit dem Bereich Musik und künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt. Im Laufe der Jahre hat er an zahlreichen Projekten gearbeitet, die KI und Musik verbinden und dabei auch das kreative Potenzial moderner KI-Systeme für musikalische Zwecke demonstriert. Er ist der Erfinder von „Ricercar“, einem KI-basierten System zur Komposition klassischer Musik. Im Talk mit Patrick Ohnewein spricht er über das kreative Potential digitaler Technologien.

Mehr Informationen

In the mountains there you feel free Madame Nielsen in conversation

+

Freitag 22.09, h 18:00

Die vielfach preisgekrönte dänische Ausnahmekünstlerin—Autorin, Performerin, Musikerin—Madame Nielsen lebt in ständiger Verwandlung. Ihre Arbeiten provozieren und bringen Überzeugungen ins Wanken. An drei exklusiv für Südtirol konzipierten Abenden lädt sie uns an außergewöhnliche Orte in Bozen, um ihre Geschichten zu erzählen. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter der VBB, Rudolf Frey.

Mehr Informationen

In conversation with Thomas Bangalter

+

Samstag 23.09, h 11:00

Der vielseitige Musiker Thomas Bangalter war Mitbegründer des legendären Elektronik-Duos Daft Punk (1993—2021). Während seiner dreißigjährigen Karriere in dieser Formation galt seine Arbeit vor allem der Erforschung neuer Technologien und der Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Mythologies stellt eine neue Entwicklungsstufe in seinem kreativen, kompositorischen und dramaturgischen Schaffen dar: Eine Partitur, die nicht auf elektronische Musik als Ressource zurückgreift, sondern aus der traditionellen Kraft der groß angelegten Symphonie schöpft.

Mehr Informationen

Workshop with Florentina Holzinger

+

Samstag 23.09, h 15:00

Die preisgekrönte Künstlerin, Choreografin und Tänzerin Florentina Holzinger, die TANZ bei Transart als italienische Preview präsentiert, ist außerdem mit einem exklusiven Workshop in Bozen zu erleben. Eine einmalige Gelegenheit, ihren kreativen Prozess kennenzulernen — nicht nur die körperlichen Ansätze, wie Kampfkunst und Akrobatik, die in ihre Arbeit einfließen, sondern auch die mentalen Herausforderungen. Wer, wie Holzinger sagt, „bis an die Grenzen gehen will”, ist in diesem Workshop genau richtig, auch ohne formale Tanzerfahrung!

Mehr Informationen

In conversation with Trajal Harrell

+

Mittwoch 27.09
h 18:00

Der amerikanische Choreograf Trajan Harrell ist Leiter des Tanzensembles am Schauspielhaus Zürich und hat sich mit seinen erfolgreichen Inszenierungen weltweit einen Namen gemacht. Sein unverwechselbarer Stil entsteht aus der ungewöhnlichen Kombination sehr unterschiedlicher Ausdrucksformen, wie „Voguing“ und Postmodern Dance, aber auch aus der Fragilität und dem Humor, von denen seine Arbeit durchdrungen sind. Das Gespräch mit ihm führt Leonie Radine, Kuratorin am Museion.

Mehr Informationen

Exhibition

Who's Next?, kuratiert von Daniel Talesnik unter der Leitung von Andres Lepik, analysiert das aufkommende Phänomen der Obdachlosigkeit auf globaler Ebene. Die Ausstellung, die zum ersten Mal in Italien zu sehen ist, stellt dieses heikle soziale Thema aus verschiedenen Blickwinkeln dar und veranschaulicht das aktuelle Szenario der Obdachlosigkeit in Südtirol. In besonderer Zusammenarbeit mit dem Nachtquartier für obdachlose Menschen Dormizil.

Who's Next?, kuratiert von Daniel Talesnik unter der Leitung von Andres Lepik, analysiert das aufkommende Phänomen der Obdachlosigkeit auf globaler Ebene. Die Ausstellung, die zum ersten Mal in Italien zu sehen ist, stellt dieses heikle soziale Thema aus verschiedenen Blickwinkeln dar und veranschaulicht das aktuelle Szenario der Obdachlosigkeit in Südtirol. In besonderer Zusammenarbeit mit dem Nachtquartier für obdachlose Menschen Dormizil.

Kids Culture Club

KIDS CULTURE! - ein Club, Netzwerk und Festival, das im Herbst 2023 in Südtirol und darüber hinaus erstmals ein vielfältiges, kostenloses Kulturprogramm für Kinder und Familien präsentieren wird und Offenheit und Verständnis für kulturelles Schaffen fördern und Zugang zu künstlerischen Aktivitäten und kreativer Entfaltung ermöglichen möchte. Mit einem Veranstaltungsprogramm in unserer OASIE, erleben Sie den KIDS CULTURE CLUB bei Transart23!

Veranstaltungen anschauen

KIDS CULTURE! - ein Club, Netzwerk und Festival, das im Herbst 2023 in Südtirol und darüber hinaus erstmals ein vielfältiges, kostenloses Kulturprogramm für Kinder und Familien präsentieren wird und Offenheit und Verständnis für kulturelles Schaffen fördern und Zugang zu künstlerischen Aktivitäten und kreativer Entfaltung ermöglichen möchte. Mit einem Veranstaltungsprogramm in unserer OASIE, erleben Sie den KIDS CULTURE CLUB bei Transart23!

Veranstaltungen anschauen

Subscribe

close